»

die Spraydose, n
spraydåsen

der Aschenbecher, -
askebægeret

die Babywaage, n
babyvægten

der Luftballon, s
ballonen

das Fernglas, “er
kikkerten

der Kerzenhalter, -
lysestagen

die Schleuder, n
katapulten

die Zigarette, n
cigaretten

die Kaffeemühle, n
kaffemøllen

das Geschirrtuch, “er
viskestykket

der Eierbecher, -
æggebægeret

der Elektrorasierer, -
barbermaskinen

der Fächer, -
ventilatoren

der Feuerlöscher, -
ildslukkeren

der Müllsack, “e
affaldssækken

die Glasscherbe, n
smadret glas

das Bügeleisen, -
strygejernet

die Saftpresse, n
saftpresseren

der Schlüsselbund, e
nøglebundtet

das Taschenmesser, -
kniven

das Lexikon, Lexika
leksikonet

der Rettungsring, e
redningskransen

das Feuerzeug, e
lighteren

der Lippenstift, e
læbestiften

die Lupe, n
forstørrelsesglasset

das Streichholz, “er
tændstikken

die Milchflasche, n
mælkeflasken

die Milchkanne, n
mælkekanden

die Miniatur, en
miniaturen

das Rührgerät, e
piskeriset

die Mausefalle, n
musefælden

die Halskette, n
halskæden

der Zeitungsständer, -
avisstanden

das Vorhängeschloss, “er
hængelåsen

der Sonnenschirm, e
parasollen

der Bilderrahmen, -
billedrammen

das Gummiband, “er
elastikken

die Gummiente, n
gummianden

der Fahrradsattel, “
sadlen

die Sicherheitsnadel, n
sikkerhedsnålen

die Untertasse, n
underskålen

die Schuhbürste, n
skobørsten

die Seifenblase, n
sæbeboblen

die Seifenschale, n
sæbeskålen

die Zuckerdose, n
sukkerskålen

das Toilettenpapier, e
toiletpapiret

die Taschenlampe, n
lommelygten

das Handtuch, “er
servietten

der Regenschirm, e
paraplyen

der Spazierstock, “e
vandrestokken

die Wasserpfeife, n
vandpiben

die Gießkanne, n
vandkanden